GASL-Preis der YAEL-Stiftung
Der GASL-Preis der YAEL-Stiftung für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten
Dotiert mit 3.000 Euro
Ausgewählt aus den am besten publizierten Arbeiten des vorangegangenen Jahres
Bisherige Preisträger
2020 Karin Wisskirchen (München) & Janine Kah (Hamburg) (YAEL-Stiftung)
2019 Ahmed Ghallab, Leibniz Research Centre for Working Environment and Human Factors (IfADo), Dortmund (YAEL-Stiftung)
2018 Abdo Mahli, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (YAEL-Stiftung)
2017 Amar Deep Sharma, Medizinische Hochschule Hannover (YAEL-Stiftung)
2016 Dorothee Schwinge, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (YAEL-Stiftung)
2015 Haifeng C. Xu, Universitätsklinikum Düsseldorf (YAEL-Stiftung)
2014 Bianca Martin, Universitätsklinikum Freiburg (YAEL-Stiftung)
2013 Sandra Ciesek, Medizinische Hochschule Hannover (YAEL-Stiftung)
2012 Jörn M. Schattenberg, Universitätsklinikum Mainz (YAEL-Stiftung)
2011 Universitätsklinikum Bonn (YAEL-Stiftung)
2010 Universitätsklinikum Düsseldorf (YAEL-Stiftung)
2009 Med. Hochschule Hannover (YAEL-Stiftung)
2005 F. Dombrowski, Universität Greifswald
2004 K.L. Rudolph, Med. Hochschule Hannover
2002 H.J. Schlitt, Universität Regensburg
2001 M. Geissler, Universität Freiburg
LINKS
Deutsche Leberstiftung/Stipendien der Deutschen Leberstiftung
Yael Stiftung
EASL - European Association for the Study of the Liver
AASLD - American Association for the Study of the Liver
DGVS - Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen
Kompetenznetz Hepatitis
ESBRA - European Society for Biomedical Research on Alcoholism
ISBRA - International Society for Biomedical Research on Alcoholism
ILCA - International Liver Cancer Association
Stipendien
Stipendien der Deutsche Leberstiftung
Mit den Freistellungs-Stipendien fördert die Deutsche Leberstiftung klinische Studien oder Projekte. Die Stipendien sollen eingesetzt werden, um eine Freistellung von Ärzten für die Projekt- bzw. Studienplanung zu finanzieren. Bewerbungen sind bis zum 1. Oktober 2021 möglich. Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen (in deutscher und englischer Sprache): http://www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung/freistellungs-stipendien.
Die Vernetzungs-Stipendien können genutzt werden, um zeitlich begrenzte klinische oder grundlagenwissenschaftliche Projekte in anderen Forschungseinrichtungen durchzuführen. Bewerbungsschluss für diese Stipendien ist der 28. Februar 2021. Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen (in deutscher und englischer Sprache): http://www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung/Vernetzungs-Stipendien.
Mit dem Preis der Deutschen Leberstiftung wird jährlich eine herausragende Arbeit aus dem Bereich der Hepatologie ausgezeichnet. Einsendeschluss für Vorschläge und Bewerbungen: 15. März 2021. Weitere Informationen und die Formulare für Vorschläge sowie Bewerbungen: http://www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung/preis.